Qlikeit steht für "faire, transparente, echte digitale Werbung" ohne Manipulation, ohne versteckte Algorithmen, ohne Marktverzerrung. Nutzen Sie die Chance, Teil einer Werberevolution zu sein, bei der jedes Unternehmen zählt – unabhängig von seiner Größe oder seinem Budget!
Keine Datenkrake
Das Internet ist heute ein undurchsichtiger Dschungel aus personalisierten Algorithmen, die Nutzer außerhalb ihrer Kontrolle tracken und auf Basis dieser Daten manipulierte Inhalte ausspielen. Ein typisches Beispiel: Ein potenzieller Kunde sucht in einem Onlineshop nach einem Produkt – plötzlich wird er auf völlig anderen Webseiten und Social-Media-Plattformen mit genau diesem Produkt erneut konfrontiert. Das liegt daran, dass sein Verhalten getrackt und seine Interessen verkauft wurden. Große Unternehmen dominieren diese Prozesse. Kleinere Anbieter haben so kaum eine Chance.
Qlikeit geht den völlig anderen Weg: Qlikeit verzichtet bewusst auf jegliche externe Datenverfolgung und respektiert die Privatsphäre der Nutzer. Das bedeutet für Sie als Unternehmen: Ihr potenzieller Kunde wird nicht durch übergreifendes Tracking beeinflusst, sondern trifft auf Ihr Angebot genau dann, wenn Sie es publizieren – lokal und fair. Nicht ein Algorithmus entscheidet darüber, was gesehen wird, sondern Ihr Unternehmen bekommt die Aufmerksamkeit, die es verdient.
Der entscheidende Unterschied: Qlikeit verdient nicht an Ihren Umsätzen, nicht an Klickzahlen, nicht an Impressions. Qlikeit ist ein faires, innovatives, digitales Cityerlebnis, das sich nicht durch versteckte Gebühren oder algorithmische Präferenzen finanziert. Sie erhalten Ihre Sichtbarkeit basierend auf Ihren Standort, Ihre Kategorie, Ihr Bedürfnis und Ihre Größe.
In klassischen Werbesystemen dominieren Unternehmen mit gewaltigen Budgets den Markt. Der Algorithmus bevorzugt jene, die am meisten bezahlen – unabhängig davon, ob sie tatsächlich das beste Angebot haben. Das Ergebnis? "Preisvergleichsplattformen und digitale Marktplätze drängen kleinere Anbieter in den Hintergrund und verzerren den Markt."
Bei Qlikeit gilt: "Jede Werbung hat die gleiche Chance, wahrgenommen zu werden." Auch kleine Unternehmen erhalten die faire Möglichkeit, ihre besonderen Angebote sichtbar zu machen – ohne Algorithmus-Verzerrung. Qlikeit stellt sicher, dass jedes Unternehmen – egal ob groß oder klein – einen nachvollziehbaren, transparenten Werbeauftritt erhält.
Qlikeit ist so aufgebaut, dass "kein Unternehmen durch höhere Zahlungen bevorzugt wird." Es gibt kein Ranking, kein Bieten um die beste Platzierung – nur eine faire Darstellung aller Angebote. Das Prinzip ist simpel: "Wo ist mein Kunde?" – "Befindet er sich in meiner Umgebung?“ Das Qlikeit-Motto: "Hallo, ich bin Ihr Unternehmen, ich habe dieses Angebot für Sie, Sie entscheiden."
Ihr Unternehmen konkurriert nicht mit anderen durch Werbebudgets, sondern präsentiert sich gleichberechtigt den relevanten Kunden in Ihrer Region. Durch die Vielzahl teilnehmender Unternehmen entsteht ein "natürlicher Branchenmix". Jedes Unternehmen bespielt seine eigenen Kunden – und gleichzeitig sehen Kunden anderer Unternehmen auch neue Angebote aus ihrer Umgebung.
Interessenmix trifft Branchenmix! So vernetzen sich Unternehmen und alle profitieren.
Denn Qlikeit ist kein hybrides E-Commerce-Modell
Ein Beispiel
Wenn Sie einen Friseursalon in Ihrer Stadt betreiben, warum sollte ein potenzieller Kunde mit Werbung für Friseure aus einer anderen Region überhäuft werden, nur weil diese Unternehmen mehr Werbebudget haben? Mit Qlikeit erreichen Sie gezielt die Menschen, die sich tatsächlich in Ihrer Nähe aufhalten und an Ihren Leistungen interessiert sind – unabhängig von finanziellen Mitteln.
Echtes, faires Miteinander zwischen Unternehmen und Kunden in Ihrer Stadt! Warum ist das so wichtig? Weil Städte nicht nur zum Wohnen, sondern Zentren des täglichen Lebens sind. Menschen arbeiten hier, kaufen ein, genießen Freizeitangebote und nutzen Dienstleistungen. Wer ein echtes Interesse an seiner Umgebung hat, verdient es, lokale, nachvollziehbare und faire Werbeangebote zu sehen.
Ein gesundes Werbeklima für Innenstädte
Mit Qlikeit entsteht eine Community, in der "alle Unternehmen zusammenarbeiten" und insbesondere lokale Werbegemeinschaften intensiv fördert. Durch diese gebündelte Kraft entsteht ein nachhaltiges und gesundes Werbeklima, das Unternehmen stärkt und Innenstädte attraktiver macht. Wenn Kunden relevante, lokale Angebote entdecken und gezielt Unternehmen in ihrer Umgebung unterstützen, profitiert die gesamte Stadt.